Suche: Gemeinde Bempflingen

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bempflingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Kleinbettlingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen

Hauptbereich

Suche

Suche auf www.bempflingen.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten", "Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "parken".
Es wurden 183 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 183.
Arbeiten zur Bahnsteigverlängerung laufen an - Sperrung des oberen DGH-Parkplatzes

des Dorfgemeinschaftshauses liegende Parkplatz weitgehend gesperrt werden. Die Altpapiercontainer sowie die Kleidercontainer der Malteser werden auf die Parkplätze an der Großbettlinger Straße versetzt; [...] Ort. Für DGH-Benutzer bleiben nur die Parkplätze direkt am Dorfgemeinschaftshaus; die restlichen Flächen werden zur Lagerung von Baumaterial benötigt. Die Parkplätze unterhalb des Hauses bleiben erhalten[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Bildungsstiftung der Kreissparkasse verteilt 5.000 Bücher an dritte Grundschulklassen

verstehen können“, betont der Landrat Marcel Musolf. Der Vorsitzende der Bildungsstiftung der Kreissparkasse für den Landkreis Esslingen setzt sich seit Jahren für die frühzeitige Stärkung der Lesekompetenz [...] erhalten insgesamt rund 5.000 Bücher im Gesamtwert von über 70.000 Euro. Die Bildungsstiftung der Kreissparkasse hält das Thema Lesen für so bedeutsam, dass sie trotz gestiegener Buchpreise an der Zahl der [...] Spendenaktion folgt Lesepreis Im Anschluss an ihre Spendenaktion setzt die Bildungsstiftung der Kreissparkasse einen weiteren Akzent, sich mit Büchern zu beschäftigen: Zur achten „Lesepreis“-Auflage darf[mehr]

Zuletzt geändert: 04.12.2024
Ruhender Verkehr

als Anlagen des ruhenden Verkehrs bezeichnet. Dazu zählen: Parkflächen im öffentlichen Straßenraum allgemein zugängliche ParkplätzeParkbauten außerhalb des Straßenraumes private Abstellflächen Der Staat [...] nimmt er eine hoheitliche Aufgabe wahr. Bei dieser Parkraumüberwachung (PÜ) kann zum Beispiel überprüft werden, ob Falschparkerinnen und Falschparker den Verkehr behindern. Zum Beispiel können Fahrzeuge [...] keit geahndet. Darunter fallen vor allem Verstöße gegen Halt- und Parkverbote sowie zeitlich begrenztes und gebührenpflichtiges Parken.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 19. September 2023

eine abschließende Rückmeldung wartet. Dirtpark Jugendhausleiter Jürgen Hauk stellte die mit den Jugendlichen erarbeiteten Pläne für die Verlegung des Dirtparks vor. Von Kleinbettlingen soll dieser an [...] eine deutliche Nachbesserung gefordert werden muss. Parkkonzept Bempflingen Bereits seit Juni 2022 beschäftigt sich die Verwaltung mit einem Parkkonzept für den Ortsteil Bempflingen. Seither fanden Bürgeraufrufe [...] weitere fünf Parkplätze durch Markierungen geschaffen werden, in der Mühlstraße soll entlang der Häuserseite im Bereich Einmündung Gartenstraße und Blumenstraße ein durchgängiges Parkverbot angebracht werden[mehr]

Zuletzt geändert: 03.07.2024
TOP_4__Verlegung_des_Dirtparks.pdf

Verlegung des Dirtparks Sitzungsvorlage öffentlich Anlagen: Planentwurf Az.: 632.6 - Wl Beschlussantrag: Der Gemeinderat stimmt der Einreichung eines Baugesuchs zur Verlegung des Dirtparks auf Grundlage [...] Jugendforums im Jahr 2012 wurde maßgeblich von Jugendlichen auf dem gemeindeeigenen Grundstück 605/5 ein Dirtpark angelegt. Die Betreuung erfolgt seither im Wesentlichen durch einen erwachsenen Paten, der sich [...] ausgetauscht. Das Ziel war, den Paten in seiner Arbeit zu entlasten sowie die Unterhaltung des Dirtparks mittelfristig zu übernehmen und damit zu institutionalisieren. Dazu ist jedoch für die entsprechenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
Bewohnerparkausweis beantragen

manchen Wohngebieten das Parken nur mit dem Bewohnerparkausweis erlaubt. Die Parkerlaubnis kann entweder nur zu bestimmten Zeiten oder rund um die Uhr gelten. Der Bewohnerparkausweis garantiert keinen festen [...] festen Stellplatz. Durch dieses System werden die Bewohnerinnen und Bewohner bei der Vergabe von Parkplätzen gegenüber anderen Autofahrerinnen und Autofahrern bevorrechtigt. Stellplätze für Menschen mit [mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Erleichterungen und Hilfen

berechtigt zu einem (blauen) Parkausweis, um auf Behindertenparkplätzenparken zu dürfen. Ein orangefarbenen Parkausweis berechtigt zwar nicht zum Parken auf den Behindertenparkpltzen, bietet jedoch eine Reihe [...] Reihe von Erleichterungen beim Parken. Schwerbehinderten Menschen steht bei einem Wohnungsumbau mit behindertengerechter Ausstattung Unterstützung zu. Hör- und sprachbehinderte Menschen können im Notfall[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 28. Februar 2023

Nachfrage wurde erläutert, dass die Materialen des Dirtsparks in Kleinbettlingen für den Bau des neuen Dirtparks genutzt werden. Dadurch wird der bisherige Dirtpark zurückgebaut. [...] Jugendlichen zu suchen, gemeinsam die Öffnungszeiten des Jugendtreffs Gleis 1 zu gestalten, das Thema Dirtpark aufgreifen und gemeinsame Kooperationen mit den Nachbargemeinden sowie Vereinen und Organisationen [...] konsumtiven zu einer investive Maßnahme und zugleich wurde der Ansatz erhöht, für die Fortführung des Dirtparks wurden Mittel bereitgestellt und den Kauf der neuen Stapelstühle (DGH) wurde auf 2024 verschoben[mehr]

Zuletzt geändert: 03.07.2024
Parkverbot während der Sperrung der Bundesstraße

Am Ortseingang von Riederich kommend wird regelmäßig an der Metzinger Straße geparkt. Durch das – trotz übergeordneter Umleitung – deutlich höhere Verkehrsaufkommen auf der Ortsdurchfahrt wegen der Te [...] Teilsperrung der Bundesstraße hat das Landratsamt Esslingen an dieser Stelle während der Bauphase ein Parkverbot angeordnet. Wir bitten um Berücksichtigung.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Fahrzeug und Bewohnerparkausweis

Landkreis müssen Sie Ihr Fahrzeug ummelden. Besitzen Sie einen Bewohnerparkausweis? Dann sollten Sie bei Wegzug aus dem Bewohnerparkgebiet daran denken, dies der Gemeinde, die Ihren Ausweis ausgestellt [...] Zurückgeben können Sie den Parkausweis entweder persönlich oder mit der Post. Hinweis: Erkundigen Sie sich rechtzeitig, ob in Ihrem neuen Wohngebiet ein Bewohnerparkausweis notwendig ist.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024