Buchmaterial: Gemeinde Bempflingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen

Hauptbereich

Buchmaterial

Bücher über Bempflingen und Kleinbettlingen

Bei der Gemeinde Bempflingen (Zimmer 21 und 22) können folgende Bücher käuflich erworben werden:

  • Der Bempflinger Vertrag
  • Bildband Bempflingen mit Kleinbettlingen
  • Ortschronik Bempflingen und Kleinbettlingen

Der Bempflinger Vertrag von 1089/90

  • von Stefan Schipperges
  • Überlieferung und historische Bedeutung
  • Im Auftrag des kommunalen Arbeitskreises "900 Jahre Bempflinger Vertrag"
  • herausgegeben vom Kreisarchiv Esslingen

Die Publikation verdankt ihre Entstehung einem nicht alltäglichen Gemeinschaftsprojekt. Elf Städte und Gemeinden in den Landkreises Esslingen und Reutlingen sowie die beiden Landkreise selbst fanden sich zusammen, um im Jubiläumsjahr des Klosters Zwiefalten, das 1089 durch die Grafen Liutold und Kuno von Achalm gestiftet wurde, nähere Gewissheit über den sogenannten "Bempflinger Vertrag" zu erhalten.

Das Buch ist zum Preis von 8,00 € im Rathaus Bempflingen (Zimmer 21 und 22) erhältlich.

Falls postalischer Versand gewünscht wird, bitte telefonisch Details erfragen 07123 938321 oder 07123 938322.

Bempflingen mit Kleinbettlingen

Das Dorf und seine Menschen in alten Ansichten

  • Bildauswahl und Text: Albert Allmendinger
  • Herausgeber: Gemeinde Bempflingen

Dokumentation fotografisch festgehaltener Eindrücke und charakteristischer Bilder von den Anfängen der Fotografie bis um das Jahr 1950. Mit diesem Bildband, der keine Ortschronik sein will und kann, werden alte Bilder und Ansichten von Bempflingen und Kleinbettlingen der Allgemeinheit zugänglich gemacht und der Nachwelt erhalten. Das Buch soll aber auch aufzeigen, wie und unter welchen Bedingungnen unsere Vorfahren gelebt haben.

Das Buch ist zum Preis von 12,00 € im Rathaus Bempflingen (Zimmer 21 und 22) erhältlich.

Falls postalischer Versand gewünscht wird, bitte telefonisch Details erfragen 07123 938321 oder 07123 938322.

Ortschronik Bempflingen und Kleinbettlingen

Aus der Geschichte einer Ermstalgemeinde

  • Autoren: Sönke Lorenz, Andreas Schmauder, Renate Griger-Martin und Rolf Bidlingmaier

900 Jahre Bempflingen - dieses geschichtsträchtige Jubiläum der erstmaligen urkundlichen Erwähnung unseres Dorfes im Bempflinger Vertrag von 1089/1090 war der Anlass, die Ortschronik in Auftrag zu geben. Um die Vergangenheit in groben Zügen festzuhalten, haben die Historiker erstmals eine Gesamtdarstellung der wechselvollen Geschichte unserer beiden Dörfer Bempflingen und Kleinbettlingen, die seit der Gemeindereform 1972 zusammengehören, aufgezeichnet. Diese Bestandsaufname soll mehr sein als nur eine Dokumentation oder Informationsquelle für geschichtlich Interessierte. Sie soll auch das Bewusstsein für die eigene Herkunft und für die Geschichte unserer Heimat wecken und Alteingesessenen, Neubürgern und der jungen Generation in beiden Ortsteilen das in Jahrhunderten Entstandene und Gewachsene verständlich machen.

Das Buch ist zum Preis von 25,00 € im Rathaus Bempflingen (Zimmer 21 und 22) erhältlich.

Falls postalischer Versand gewünscht wird, bitte telefonisch Details erfragen 07123 938321 oder 07123 938322.

Infobereich