Suche: Gemeinde Bempflingen

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bempflingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Kleinbettlingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen

Hauptbereich

Suche

Suche auf www.bempflingen.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten", "Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "Gemeinderat".
Es wurden 362 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 362.
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 30.06.2020

von Aufträgen Die laufende Sanierung der Grundschule geht so langsam ihrem Ende entgegen. Der Gemeinderat vergab die letzten Aufträge. Die WC-Abtrennungen werden durch die Firma Meta aus Rengsdorf für [...] Betreuung der Kleinkinder qualifiziert werden, was aber bereits angelaufen ist. So folgte der Gemeinderat einstimmig der Empfehlung der Fachfrau. Es ist davon auszugehen, dass die Gruppe dann im Sommer/Herbst [...] der Feuerwehr Reinigungsmittel und Pflegeutensilien im Wert von knapp 350 € gespendet hat. Der Gemeinderat nahm diese Spende gerne und dankend an. Verschiedenes, Bekanntgaben Bürgermeister Welser berichtete[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 5. Oktober 2021

Luftreinigungstechnik in der Schule Nachdem aus dem Gemeinderat der Antrag gekommen war, für einen sicheren Schulbetrieb die Beschaffung von Luftreinigungstechnik zu prüfen, stand am vergangenen Dienstag [...] gehe wertvolle Zeit verloren, ein Einbau sei frühestens in den Pfingstferien möglich, was dem Gemeinderat eindeutig zu spät war. Die zweitbeste Lösung wären dann die mobilen Lüftungsgeräte. Hier stehen [...] stört. Allerdings war die Testphase relativ kurz, so dass ihre Erfahrungen eher dürftig seien. Der Gemeinderat entschied schließlich mehrheitlich, für die Schule sieben solcher Geräte mit Hepa-Filter anzuschaffen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 8. April 2019

Gemeinderatssitzung am vergangenen Montag informierte Bürgermeister Bernd Welser, dass sich der Gemeinderat Ende März bei einer Klausursitzung darauf verständigt hat, dass angesichts der Vorgaben aus dem [...] Beobachtung trotzdem einmal bestehen. In diesem Zusammenhang machte er auch deutlich, dass der Gemeinderat an ca. 3 ha Baufläche denkt, dies ist auch die Größe, die jedes der genannten Gebiete hat. Des [...] so dass nach zehn Jahren in 10-Jahres-Schritten sowie nach 25 Jahren geehrt werden kann. Der Gemeinderat beschloss, künftig die Ehrungen nach 10-jähriger Mitgliedschaft vorzunehmen. Danach soll alle zehn[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Aus der Sitzung des Gmeinderates vom 18.06.2018

erhalten, der bei den Schützen schon vorhanden ist. Tiefbauingenieur Dominic Walter erläuterte dem Gemeinderat seine Planungen. Momentan endet der Kanal im Bereich des Riedernwegs. Dieser müsste bis zur Einfahrt [...] geplante Anlegung eines Gehwegs scheitert an den sehr hohen Kosten. Stattdessen einigte sich der Gemeinderat mehrheitlich darauf, auch die Straßenbeleuchtung bis zum Schützenhaus weiterzuführen. Da die neue [...] Straßenbeleuchtung wird auch dies ein erhebliches Plus an Verkehrssicherheit mit sich bringen. Gemeinderat Jens Hartlieb regte an, in diesem Bereich noch irgendwo einen Hydranten einzubauen. Herr Walter[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Aus der feierlichen Sitzung des Gemeinderats am 09.07.2024 – Neuer Gemeinderat ist im Amt

Aus der feierlichen Sitzung des Gemeinderats am 09.07.2024 – Neuer Gemeinderat ist im Amt, Der Amtswechsel im Gemeinderat nach der Wahl am 9. Juni 2024 fand genau einen Monat später, am Dienstag, 9. Juli [...] im Sitzungssaal des Rathauses statt. Bürgermeister Bernd Welser begrüßte die alten und neuen Gemeinderäte sowie alle Gäste, die trotz der sommerlichen Temperaturen und der EM-Viertelfinal-Spiele den Weg [...] größten Projekt, der Kernsanierung der Grundschule Auf Mauern mit knapp 3 Millionen Euro, hatte der Gemeinderat in diesen fünf Jahren weitere Schwerpunkt erfolgreich umgesetzt. Beispielshaft zu nennen sind:[mehr]

Zuletzt geändert: 18.07.2024
Ausschüsse

Gemeindeordnung hat der Gemeinderat die Möglichkeit beratende oder beschließende Ausschüsse zu bilden. Zweck der Ausschüsse ist hauptsächlich die Vorbereitung der Entscheidungen des Gemeinderats. Neben den Uml [...] zuständig sind, gibt es in Bempflingen keine Ausschüsse mit eigener Entscheidungsbefugnis. Der Gemeinderat kann ihnen jedoch die Vollmacht für einzelne Entscheidungen übertragen. Die wichtigsten Ausschüsse [...] Kontinuierliche Begleitung der Kindergartenarbeit; Erarbeitung von Lösungsvorschlägen für den Gemeinderat Verbandsversammlung des Zweckverbands Abwasserreinigung Bempflingen-Riederich Verbandsversammlung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.07.2024
BP_Kelternauchert.pdf

Aufstellungsbeschlusses: § 2 Abs. 1 BauGB Fläche: ca. 0,06 ha Aufstellungsbeschluss durch den Gemeinderat: § 2 Abs. 1 BauGB Satzungsbeschluss des Bebauungsplans: § 10 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 4 GemO/BW I [...] ............ Hiermit wird bestätigt, dass dieser zeichnerische Teil dem Satzungsbeschluss des Gemeinderats entspricht (Ausfertigung). Bempflingen, den Bernd Welser, Bürgermeister ............... .....[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2022
Bauanträge, Bauplätze & Bodenrichtwerte

Baurechtsbehörde (Landratsamt Esslingen). Das gemeindliche Einvernehmen wird weiterhin unverändert im Gemeinderat behandelt. Bodenrichtwerte Der Gemeinsame Gutachterausschuss hat die Bodenrichtwerte zum Stichtag[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2024
Bebauungspläne

e Bekanntmachung Bebauungsplan „Obere Au II“: öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Bempflingen hat am 23.04.2024 den Entwurf des Bebauungsplans „Obere Au II“ und den [...] und der Örtlichen Bauvorschriften „Kelternauchtert – 7. Änderung“ im Bereich Kelterstraße 20 Der Gemeinderat der Gemeinde Bempflingen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 28.02.2023 aufgrund von § 10 Abs [...] Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplanes „Obere Au II“ Der Gemeinderat der Gemeinde Bempflingen hat am 18.10.2022 in öffentlicher Sitzung den Entwurf des Bebauungsplanes[mehr]

Zuletzt geändert: 03.05.2024
Begründung_Bebauungsplan_Obere_Au_II.pdf

nach Wohnbauland durch Maßnah- men der Innenentwicklung allein nicht befriedigt werden kann. Der Gemeinderat hat sich daher bereits 2017 dazu entschieden, erste Standortuntersuchungen für ein neues Wohngebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 454,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2024