Suche: Gemeinde Bempflingen

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bempflingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Kleinbettlingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen

Hauptbereich

Suche

Suche auf www.bempflingen.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten", "Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "parken".
Es wurden 183 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 183.
Einladung zu der am Dienstag, den 19. September 2023 um 19.30 Uhr

Stadtradeln 2 Einwohnerfragestunde 3 Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse 4 Verlegung des Dirtparks 5 Ersatzbeschaffung für den Bürgerbus 6 7 8 Änderung der Satzung über die Benutzung der Obdachlosen- [...] weiteren Punkte der AZV Sitzung 10 Neuvergabe des Linienbündels 10 ÖPNV 11 Vorstellung und Freigabe Parkkonzept Bempflingen 12 Flächenangebot an den Landkreis Esslingen für Flüchtlinge 13 Annahme von Spenden[mehr]

Zuletzt geändert: 03.07.2024
Aus der Sitzung des Gemeinderats am 18.06.2024

Mitglied des neu gewählten Gemeinderates Hinderungsgründe vorliegen. Parkkonzept Bürgermeister Welser gibt bekannt, dass das Parkkonzept vom Landratsamt nun genehmigt wurde und in den Sommermonaten umgesetzt[mehr]

Zuletzt geändert: 08.07.2024
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 14. Juli 2020

öffentlichen Parkplätze gesprochen. Der Planer machte deutlich, dass es ohne öffentliche Parkplätze nicht geht, andererseits sei es auch nicht Sache der Allgemeinheit, für die Bewohner die Parkplätze zu bauen [...] bauen. Hier müsse ein vernünftiger Mittelweg gefunden werden. Aktuell habe er 19 Parkplätze eingeplant, dies könne aber durchaus noch verändert werden. Wichtig sei, die Mehrfamilienhäuser mit Tiefgaragen [...] Stellplatzverpflichtung für die anderen Häuser könne mit entsprechender Begründung auf bis zu zwei Parkplätze jede Wohneinheit erhöht werden. Ein wichtiges Thema ist auch der Lärmschutz; hier sei auf jeden[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Top_12_Flaechenangebot_an_den_Landkreis_Esslingen_fuer_Fluechtlinge.pdf

d Anlage 1 an: Nr. 1: Güterschuppen Nr. 2 DGH Parkplätze – Möglichkeit 1 und 2 Nr. 3 Tennisplatz Nr. 5 Parkplätze Neckartenzlinger Straße Nr. 6 Parkplätze Kleintierzüchter Sachstand: Mit Schreiben vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 28. Juli 2020

Gemeinderat aus seiner täglichen Arbeit. Der Schwerpunkt liege natürlich bei der Beanstandung von Falschparkern, aber auch Ermittlungstätigkeiten, die Begleitung von polizeilichen Hausdurchsuchungen, die Ü [...] liegt, durch die Verwarnungsgelder möglichst hohe Einnahmen zu erzielen. Deshalb spreche er die Falschparker, wenn er sie denn antrifft, an und habe bei leichten Verstößen die Möglichkeit, es auch einmal [...] dann auch Verständnis. Wenn dies nicht der Fall sei, könne er immer noch durchgreifen. Bei der Parksituation sieht er die Schwerpunkte im Bereich der Schule und rund um den sogenannten 40er-Block in der[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
TOP_3_-_Gemeindevollzugsdienst_-_Taetigkeitsbericht_und_Aufstockung_des_Beschaeftigungsumfangs.pdf

Erwischt-werdens zu schaffen und auf diese Weise für disziplinierteres Parken zu sorgen. Nicht beabsichtigt war, den Großteil der Parksünder zu erwischen und möglichst hohe Einnahmen zu generieren. In letzter [...] die verschärfte Situation beim Parken bestätigen. Insbesondere im Bereich der Grundschule und in verschiedenen Wohngebieten ist zu beobachten, dass die Parkvorschriften oftmals nicht beachtet werden. Im [...] Beschwerden über zu wenig Kontrolle des ruhenden Verkehrs. Dies führe zu immer rücksichtsloserem Parken. Sicher auch aus diesem Grund wurde bei den diesjährigen Haushaltsberatungen aus der Mitte des G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2020
Handwerkerparkausweis beantragen

Mit dem Handwerkerparkausweisen können Sie Fahrzeuge Ihres Betriebes für die Dauer des Arbeitseinsatzes in bestimmten Bereichen parken.[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Kampf gegen wilde Müllablagerungen

Müllablagerungen entdeckt. In Plastik- oder Mülltüten wird der Unrat einfach am Wegrand oder auf Parkplätzen abgelegt. Genauso illegal ist es, Sperrmüll neben den Wertstoff- und Glascontainern des Dorfge[mehr]

Zuletzt geändert: 13.11.2024
Frühjahrsputz in Bempflingen - Information zur Straßenreinigung

statt. Es wird deshalb darum gebeten, dass an diesen Tagen Fahrzeuge möglichst nicht auf den Straßen geparkt werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Sperrungen im Bereich des Gemeindepflegehauses

Bäckereifiliale und Wohnräumen kommen gut voran. So steht jetzt die Anlegung des gegenüberliegenden Parkplatzes und der neue Fahrbahnbelag an. Dies geht leider nicht ohne verschiedene Behinderungen und Sperrungen [...] Sperrungen der Straße „Im Dorf“. Ab dem 11. August werden die neu angelegten eingeschotterten Parkplätze an der Lindenstraße gesperrt und die Fläche als Lkw-Ladezone genutzt. Im gleichen Zeitraum muss auch[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023