Suche: Gemeinde Bempflingen

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bempflingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Kleinbettlingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen

Hauptbereich

Suche

Suche auf www.bempflingen.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten", "Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "parken".
Es wurden 201 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 201.
Anlage_2_Zeichnerischer_Teil.pdf

Firstrichtung wahlweise z.B. GHmax. = 8,0m z.B. THmax. = 4,5m z.B. BH=350,50m ü. NN öffentliche ParkflächeP öffentlicher Geh- und Radweg flächenhaftes Pflanzgebot Einzelbaum PFG Niederschlagswasserrückhaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2023
Bergründung_II.pdf

Bruttobauland (Bbl) 32101 m² 100% Verkehrsflächen 5413 m² 16,9% Straßen einschl. Gehwege 4101 m² 12,8% Parkierung 239 m² 0,7% Spiel- und Platzfläche 1073 m² 3,3% öffentliche Grünflächen 2855 m² 8,9% 3. Nettobauland [...] Grundstücksgrößen von 901 m² bis 2718 m² durchschnittliche Grundstücksgröße 935 m² 5. öffentliche Parkplätze ca. 19 stck 0,2 / WE angenommene Wohneinheiten ca. 108 stck 34 WE / ha Bbl (EH x 1,5, RH x 1,0[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2020
Handlungskonzept_Layout_161219.pdf

nzept der Gemeinde Bempflingen Maßnahme 1.2.2 Parkanlage Kleinbettlingen Breite Basis aller Betroffenen schaffen Bedarf ermitteln Bürgerforum „Parkanlage Kleinbettlingen“ veranstalten Zielgruppe Jugendliche [...] Bempflingen Maßnahme 2.2.2 Mehrgenerationentreff Bempflingen Bempflingen: Mehrgenerationentreff mit Parkanlage Ort/Idee: Alte Kelter, Lindenplatz Jederzeit nutzbar und frei zugänglich Organisation in Eigen [...] aller Altersgruppen und Kulturen Barrierefreie Nutzung ermöglichen In der Planung die Maßnahmen für Park- und Freizeitanlagen (siehe Maßnahmen 1.2.2) mit zu berücksichtigen. Zielgruppe Priorität K1 M- L12[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2018
Hauptsatzung_01.pdf

(Hoch- und Tiefbau, Vermessung); 4. Ver- und Entsorgung; 5. Straßenbeleuchtung, Straßen, Bauhof, Fuhrpark; 6. Verkehrswesen; 7. Feuerlöschwesen; 8. Friedhofs- und Bestattungsangelegenheiten; 9. Gemeindeeigene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 331,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2022
TOP_7_-_1.pdf

gemäß § 23 des Bundesnaturschutzgesetzes, soweit nicht bereits von Nummer 2.6.1 erfasst 2.6.3 Nationalparke gemäß § 24 des Bundesnaturschutzgesetzes, soweit nicht be- reits von Nummer 2.6.1 erfasst 2.6[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2024
TOP_7_Mitgliedschaft_beim_Klimaschutzverein_des_Landkreises_Esslingen.pdf

Installation von Photovoltaikanlagen auf Dachflächen beim Neubau von Nichtwohngebäuden und auf Parkplätzen mit mindestens 75 Stellplätzen sowie die verpflichtende kommunale Wärmeplanung für Stadtkreise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.10.2020
TOP_6_-_Bebauungsplanverfahren_Obere_Au_II_-_Behandlung_der_Stellungnahmen_im_Rahmen_der_vorgezogenen_Beteiligung_der_Traeger_oeffentlicher_Belange.pdf

Angeregt wird, in jedem Fall ausreichend öffentliche Stellplätze vorzusehen, so dass möglichst wenig Parksucher in den bestehenden Gebieten die Straßen „verstopfen“. Die öffentlichen Stellplätze sollten dabei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.10.2020
Haushaltsplan_2024.pdf

• Abwasser/Wasser o AKP Neuüberrechnung • Gemeindestraßen o Sanierung Gehwegoberflächen o ParkierungParkkonzept • Dorfgemeinschaftshaus: o Neue Stühle Veranstaltungsräume 5.3 Gewerbesteuerumlage Die G [...] Sanierung von Gehwegen 28.000 5410 Feldwege Feldweg Verlängerung Albstraße 80.000 5510 Grün- u. ParkanlagenDirtpark 20.000 5730 Dorfgemeinschaftshaus Sanierung Toiletten 155.000 5730 Dorfgemeinschaftshaus LED [...] , Bushaltestellen, Feldwege, Brunnen und Dorfplätze dargestellt. Haushalt 2024: Straßen: ParkierungParkkonzept GRS 19.09.2023 (6.000 Euro) Sanierung Gewegoberfläche (55.000 Euro) Standsicherheitsprüfung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2024
Vorprüfung_des_Einzelfalls_UVP-Pflicht_Obere_Au_II_20240411.pdf

gemäß § 23 des Bundesnaturschutzgesetzes, soweit nicht bereits von Nummer 2.6.1 erfasst 2.6.3 Nationalparke gemäß § 24 des Bundesnaturschutzgesetzes, soweit nicht be- reits von Nummer 2.6.1 erfasst 2.6[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2024
Top_5.1_Antraege_und_Anregungen_der_Fraktionen.pdf

bemühen werden. 2.) Anträge/Anregungen SPD/UB a. Für Planjahr 2023 Aufnahme 10.000 Euro für den Dirtpark 7.55100200.300 (aus 2022) Die Jugendhausleitung ist seit 1.Februar besetzt. Projekt soll weiter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 171,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2023