Suche: Gemeinde Bempflingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Kleinbettlingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen

Hauptbereich

Suche

Suche auf www.bempflingen.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten", "Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "Wahl".
Es wurden 59 Ergebnisse in 139 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 59.
KW12-22.pdf

gemeinsam erstellt. Auch zur Kommunalwahl 2019 gab es eine Aktion „Wählen ab 16“ im Sit- zungsaal. Hier haben wir den Jugendlichen ganz praktisch die Gremienarbeit und das Wahlverfahren nähergebracht. Auch Sie [...] Einfeldsporthalle, im Zuge der Ganztagesschule, in Planung befindet. Bei den anschließenden Wahlen wurden in offener Wahl gewählt – Matthias Bader als Vorstand Sport, Manuel Grimme als Vorstand Finanzen, Matthias [...] Sie uns nur Kopien, da keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Gemeinsame Bekanntmachungen Beginn der Sommerzeit Am kommenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2022
KW11-22.pdf

Jeder Wähler kann - außer in den unter Nr. 6 genannten Fällen - nur in dem Wahlraum des Wahlbezirkswählen, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Der Wahlraum ist in der Wahlbenachrichtigung angegeben [...] In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis spätestens zum 13. März 2022 übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der/die Wahlberechtigtewählen kann [...] 8:00 bis 18:00 Uhr. 2. Die Gemeinde ist in folgende zwei Wahlbezirke eingeteilt: Nummer desWahl- bezirks Abgrenzung des Wahlbe- zirks Wahlraum 001-01 Ortsteil links des Neckars Kelter Neckartailfingen, Schulberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2022
Hauptsatzung_01.pdf

sind jeweils die Gemarkungen der früheren Gemeinden gleichen Namens. VII. Unechte Teilortswahl § 13 Unechte Teilortswahl (1) Von den in § 12 genannten Ortsteilen bilden je einen Wohnbezirk im Sinne von [...] h Beratung und Beschlussfassung eingehalten werden. In einer Sitzung nach Absatz 1 Satz 1 dürfen Wahlen im Sinne von § 37 Absatz 7 nicht durchgeführt werden. Im Übrigen bleiben die für den Geschäftsgang [...] Verhält- nisse nach Maßgabe des Absatzes 2 mit Vertretern dieser Wohnbezirke zu be- setzen (unechte Teilortswahl). (2) Die Sitze im Gemeinderat werden entsprechend auf die einzelnen Wohnbezirke verteilt: 2.1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 331,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2022
Jagdgenossenschaftssatzung.pdf

insbesondere über: a) Die Verwaltung der Jagdgenossenschaft (Übertragung auf den Gemeindevor- stand oder Wahl eines Jagdvorstands), b) Art der Nutzung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks, c) Abrundung (ab 2 ha[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2022
KW08-22.pdf

Wählerverzeichnis 1.1 In das Wählerverzeichnis werden von Amts wegen die für die Wahl am 03.04.2022 Wahlberechtigten eingetragen. Wahlberechtigte, die erst für die etwaige Neuwahlwahlberechtigt sind [...] dessen Wählerverzeichnis er einge- tragen ist. Der Wahlraum ist in der Wahlbenachrichtigung ange- geben. Wer in einem anderen Wahlraum oder durch Briefwahlwählen möchte, benötigt dazu einen Wahlschein (siehe [...] vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. 2.4 Wer einen Wahlschein hat, kann entweder in einem beliebigen Wahlraum der Stadt/Gemeinde oder durch Briefwahlwählen. Der Wahlschein enthält[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
KW13-22.pdf

Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch - Gehen Sie am Sonntag, dem 03.04.2022 zur Wahl! Ihr Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses und Stellvertretender Bürgermeister Josef Oswald Wahlergebnis wird auf dem [...] verkündet Mit Spannung wird der Ausgang der Bürgermeisterwahl am Sonntag, 03. April 2022 erwartet. Die Wahllokale sind von 8:00 bis 18:00 Uhr für die Wähler und Wählerinnen geöffnet. Nach Abschluss der Auszählung [...] Zimmer Nr. 206, eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt. Gegenstand der Sitzung 1. Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses der Wahl des Bürger- meisters/der Bürgermeisterin am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2022
KW09-22.pdf

öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt. Tagesordnung 1. Verpflichtung der Mitglieder des Gemeindewahlausschusses 2. Prüfung der eingegangenen Bewerbungen zur Wahl des Bürgermeisters am 3 [...] Informationen und Möglichkeiten der Beteiligung gewünscht hätte. Wenn Gemeinderäte im Wahlkampf zur Gemeinderatswahl noch von Kosten für die Aussegnungshalle mit Augenmaß gesprochen haben, will man hiervon [...] Josef Oswald Stellv. Bürgermeister und Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses Vorankündigung der Kandidatenvorstellung im Rahmen der Bürgermeisterwahl 2022 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich am 17[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2022
KW4-22.pdf

Parteien, Wähler- gruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen Nach § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der seit 1. November 2015 geltenden Fassung darf die Meldebehörde Parteien, Wählergruppen und anderen [...] anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten so genannte Gruppenauskünfte [...] te aus dem Melderegister erteilen. Die Auswahl ist an das Lebensalter der betrof- fenen Wahlberechtigten gebunden. Die Auskunft umfasst den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschrift[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2022
KW15-22.pdf

Feuerwehr für die Zukunft alles Gute. Neuaufnahmen 2021 und 2022 Wahlen Frau Bürgermeisterin Braun übernahm die Leitung der Wahl. Zur Wahl als Kommandant hat sich Volker Lohrmann gemeldet. Aus der Versammlung [...] in den Vordergrund. Volker Lohrmann wurde in geheimer Wahl mit 35 Ja und 10 Enthaltungen und 4 Gegenstimmen gewählt und nahm die Wahl an. Die Wahl wurde satzungsgemäß und auf Basis eines Ausschussbeschlusses [...] nicht mehr zur Wahl. Sein Stellvertreter Matthias Conradt dankte ihm ganz herzlich für die guten Zusammenarbeit und überreichte ihm einen kleinen Snackkorb sowie einen Essensgutschein. Die Wahl ergab folgendes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022
KW5-22.pdf

Verein konnte Bürgermeister Bernd Welser durchführen. Auch in diesem Jahr standen diverse Wahlen an. Zur Wahl stand die zweite Vorsitzende Franziska Haley, die einstimmig für eine weitere Amtsperiode [...] Wurster, Peter Bückner, Luisa Wetzel und Carolin Wurster zur Wahl. Mareike Kaas, Isabell Lang und Harald Wurster ließen sich nicht mehr zur Wahl stellen; deren Ämter übernahmen Yvonne Koch, Jasmin Wetzel [...] e@t-online.de SPD im Bundestag Dr. Nils Schmid Wahlkreisbüro: Bahnhofstr. 8, 72622 Nürtingen Tel. (07022) 21 19 20; Fax 21 10 83 wahlkreis@nils-schmid.de www.nils-schmid.de SPD im Verband Region Stuttgart[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2022