Suche: Gemeinde Bempflingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Kleinbettlingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen

Hauptbereich

Suche

Suche auf www.bempflingen.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten", "Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "parken".
Es wurden 179 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 179.
Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")

einer Parkscheibe ergeben Parken ohne Gebühr und zeitliche Begrenzung an Parkuhren und ParkscheinautomatenParken in ausgewiesenen verkehrsberuhigten Bereichen außerhalb der markierten Parkstände, wenn [...] Ausnahmegenehmigung ("blauer Parkausweis") erhalten. Nur mit dem blauen Parkausweis darf auf Behinderten-Parkplätzen mit Rollstuhl-Symbol geparkt werden. Der "blaue Parkausweis" gilt in allen Staaten der [...] Einstellung auf einer Parkscheibe ergeben Überschreiten der zugelassenen Parkdauer im Bereich eines Zonenhalteverbots Parken über die zugelassene Zeit hinaus an Stellen, an denen Parken erlaubt, jedoch durch[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")

einer Parkscheibe ergeben Parken ohne Gebühr und zeitliche Begrenzung an Parkuhren und ParkscheinautomatenParken in ausgewiesenen verkehrsberuhigten Bereichen außerhalb der markierten Parkstände, wenn [...] ge Parkdauer von 24 Stunden darf nicht überschritten werden. Achtung: Auf Parkplätzen mit dem Rollstuhlfahrersymbol dürfen Sie mit einem "orangefarbenen Parkausweis" nicht parken. Parkgenehmigungen ("blauer [...] Einstellung auf einer Parkscheibe ergeben Überschreiten der zugelassenen Parkdauer im Bereich eines Zonenhalteverbots Parken über die zugelassene Zeit hinaus an Stellen, an denen Parken erlaubt, aber durch[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Top_11_Vorstellung_und_Freigabe_Parkkonzept_Bempflingen.pdf

die unstrukturierte volle Beparkung der Straßen ist groß, welcher durch ein Parkkonzept gebessert werden soll. Herangehensweise: Zunächst wurde die Erarbeitung eines Parkkonzepts einmal Anfang und einmal [...] tatsächliche Parksituation aufgenommen sowie die problemreichen Stellen begutachtet. Zu erkennen war, an welchen Stellen mehr Parkplätze benötigt werden, wo eine Besserung der Parksituation herbeigeführt [...] Gartenstraße und die umliegenden Straßen besteht die Bestrebung eine Parkverbotszone zu beschildern und das Parken auf angezeichneten Parkflächen zu erlauben. Die Straße ist sehr eng, weshalb eine dauerhafte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 214,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
Ruhender Verkehr

als Anlagen des ruhenden Verkehrs bezeichnet. Dazu zählen: Parkflächen im öffentlichen Straßenraum allgemein zugängliche ParkplätzeParkbauten außerhalb des Straßenraumes private Abstellflächen Der Staat [...] nimmt er eine hoheitliche Aufgabe wahr. Bei dieser Parkraumüberwachung (PÜ) kann zum Beispiel überprüft werden, ob Falschparkerinnen und Falschparker den Verkehr behindern. Zum Beispiel können Fahrzeuge [...] keit geahndet. Darunter fallen vor allem Verstöße gegen Halt- und Parkverbote sowie zeitlich begrenztes und gebührenpflichtiges Parken.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Parkkonzept für den Ortsteil Bempflingen

Sinn einer solchen Parkkonzeption soll sein, die Parksituation zu erheben und eventuell Parkmöglichkeiten zu schaffen. Untersucht werden soll vor allem die Verkehrs- und Parksituation an den Durchgangsstraßen [...] Anregungen aus der Bevölkerung, wie die Parksituation in Bempflingen verbessert werden könnte, sind wir Ihnen dankbar. Jegliche Hinweise auf kritische Stellen und Parksituationen sind willkommen. Bitte benennen [...] Im November haben wir Sie bereits gebeten, uns Anregungen für das Parkkonzept für den Ortsteil Kleinbettlingen mitzuteilen. Dieses Konzept ist nun fertig, liegt dem Landratsamt vor und wir warten auf die[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Parkkonzept für den Ortsteil Bempflingen

Sinn einer solchen Parkkonzeption soll sein, die Parksituation zu erheben und eventuell Parkmöglichkeiten zu schaffen. Untersucht werden soll vor allem die Verkehrs- und Parksituation an den Durchgangsstraßen [...] Anregungen aus der Bevölkerung, wie die Parksituation in Bempflingen verbessert werden könnte, sind wir Ihnen dankbar. Jegliche Hinweise auf kritische Stellen und Parksituationen sind willkommen. Bitte benennen [...] Im November haben wir Sie bereits gebeten, uns Anregungen für das Parkkonzept für den Ortsteil Kleinbettlingen mitzuteilen. Dieses Konzept ist nun fertig, liegt dem Landratsamt vor und wir warten auf die[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Parksituation im Bereich Metzinger Straße

Bereich auch auf der Metzinger Straße geparkt wird. Auch wenn dies in den letzten Jahrzehnten niemals der Fall war, haben wir jetzt eben eine andere Situation. Das Parken an der dortigen Stelle ist auch g [...] Oberen Au parkt, komme es auch vor, dass der Fahrer persönlich angegangen wird oder Zettel mit nicht gerade freundlichen Mitteilungen an der Windschutzscheibe hängen. Wir stellen klar, dass das Parken an der [...] Zentren nicht mehr ausreichend sind. Zusätzliche Parkverbote führen aber auch nicht zu einer Verringerung der Fahrzeuge – sie führen dazu, dass sich der Parkdruck an anderen Stellen weiter verschärft. Aus diesem[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Neue Parkregelungen in Kleinbettlingen

Das in den letzten Monaten entwickelte Parkkonzept in Kleinbettlingen wird nun nach und nach umgesetzt. So darf seit wenigen Tagen auf dem Festplatz geparkt werden – so wie das auf dem Bild gezeigte Auto [...] dort Platz finden. Das Parken ist allerdings nur für Pkw freigegeben – also bitte keine Anhänger, Wohnmobile und Lkw’s. Gleiches gilt übrigens jetzt auch für den kleinen Parkplatz an der Seestraße – dort [...] verschiedene Parkmöglichkeiten markiert. Dies wird aber noch etwas dauern, weil dies noch genauer vom Landratsamt geprüft und angeordnet werden muss. Wir hoffen, dass damit die Parksituation in Kleinbettlingen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Bauarbeiten und Behinderungen in der August-Lämmle-Straße

eingezeichneten Parkplätze entlang der August-Lämmle-Straße vorübergehend (bis ca. Ende März) tagsüber mit Haltverboten zu belegen. Dies betrifft natürlich nur die markierten Parkplätze auf der Fahrbahn; [...] notwendig, um die in der Isolde-Kurz-Str. befindlichen Parkplätze auch während der Bauphase erhalten zu können. Wir wissen um die sehr beengte Parksituation im dortigen Bereich, müssen aber gleichzeitig um [...] und dies nur im Ringverkehr geht, sollten die Parkbestimmungen auch dort unbedingt beachtet und insbesondere nur in den gekennzeichneten Bereichen geparkt werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Umsetzung Parkkonzept Kleinbettlingen

Grafenberger Straße in Kleinbettlingen wurden nun Parkflächen eingezeichnet. Im Rahmen der Erstellung eines Parkkonzepts für Kleinbettlingen wurde die Parksituation der Grafenberger Straße begutachtet. Durch [...] Schilderwald vermieden werden, da nur noch in den gekennzeichneten Parkflächengeparkt werden darf. So konnten zusätzliche Parkflächen ausgewiesen und Strukturen entlang der Straße geschaffen werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023