Hauptbereich
Symbolischer Spatenstich für den Glasfaserausbau
Nachdem die Vorvermarktungsquote mit einem fulminanten Endspurt sogar deutlich überschritten wurde, fand letzte Woche der symbolische Spatenstich für den Glasfaserausbau in Bempflingen, aber auch für den gesamten Landkreis Esslingen statt.
Bürgermeister Welser führte in seiner Begrüßung auf, dass der Ausbau für Bempflingen den Sprung von der Breitbandkreisklasse in die Gigabit-Liga darstellt und ein absoluter Glücksfall ist. Bempflingen ist dabei als Modellgemeinde im Landkreis Esslingen der Vorreiter für die weiteren Ausbaumaßnahmen in Kooperation mit der deutschen Telekom AG innerhalb der Gigabit Region Stuttgart und dem Zweckverband Breitband im Kreis Esslingen.
Auch Landrat Heinz Eininger wies auf den Zusammenschluss aller 44 Städte und Gemeinden im Landkreis hin. Um das schnelle Internet auch innerhalb des vorgesehenen Zeitrahmens umsetzen zu können, forderte er die Telekom auf, rasch weitere Ergebnisse zu liefern.
Sabine Wittlinger sagte als Sprecherin der Telekom zu, dass die Bempflinger Haushalte bis Ende des Jahres die Glasfaserleitungen nutzen können. Das Projekt in der Region ist das europaweit größte Ausbauprojekt für Glasfaser. Auch Hans-Jürgen Bahde, Geschäftsführer der Gigabit Region Stuttgart stieß in dieses Horn. 174 der 179 Kommunen in der Region stehen hinter dem Ausbau des schnellsten Breitbandnetzes.