Hauptbereich
Hinweise zum Corona-Virus
Hier finden Sie Hinweise des Landkreises zum Thema:
https://www.landkreis-esslingen.de/start/service/gesundheitsamt.html
Hier gelangen Sie zu den aktuellen gemeindescharfen Infektionszahlen im Landkreis Esslingen:
https://landkreis-es.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/2f18fea1335a4401844846b95e113856
Hier finden Sie die Verordnungen des Landes Baden-Württemberg:
Telefon-Hotline beim Landesgesundheitsamt
Für alle Fragen zum Coronavirus hat das Landesgesundheitsamt eine Hotline für Rat suchende Bürgerinnen und Bürger eingerichtet. Sie erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werktags zwischen 9 und 16 Uhr telefonisch unter Telefonnummer: 0711 904-39555.
Weitere telefonische Auskünfte zum Thema erhalten Sie beim Bundesministerium für Gesundheit unter Telefonnummer: 030 346-465-100 sowie bei der Unabhängige Patientenberatung Deutschland Telefonnummer: 0800 330-4615-32.
Hinweise für Reiserückkehrer aus Risikogebieten
Personen, die sich in Risikogebieten (Liste auf Website des Robert Koch-Instituts) aufgehalten haben oder Kontakt mit einer an dem neuen Coronavirus erkrankten Person hatten, und bis 14 Tage nach der Rückkehr bzw. dem Kontakt grippeartige Krankheitssymptome entwickeln, sollten einen Arzt aufsuchen. Nehmen Sie unter Hinweis auf den Aufenthalt in einem Risikogebiet telefonisch Kontakt zu Ihrem Hausarzt oder dem kassenärztlichen Notdienst auf. Aus Vorsichtsgründen sollten Erkrankte die Kontakte zu Mitmenschen so weit wie möglich einschränken.
Weitere wichtige Informationen zum Thema erhalten Sie unter:
Link zum Sozialministerium Baden-Württemberg
Link zur Info-Seite des Landratsamts Esslingen bzw. Gesundheitsamt
Link zur Info-Seite des Regierungspräsidiums
Link zur Info-Seite des Bundesgesundheitsministeriums
Merkblätter:
Die 10 wichtigsten Hygienetipps
Handzettel in mehreren Sprachen
Informationen über das Corona-Virus in leichter Sprache
Anordnung nach dem Infektionsschutzgesetz
MEIN TEST IST POSITIV – WAS MUSS ICH JETZT TUN?
Informationen des Gesundheitsamts zum Coronavirus
Wie kann ich mich und andere schützen?
- Achten Sie auf gute Händehygieneund vermeiden Sie Händeschütteln.
- Waschen Sie regelmäßig und gründlich die Hände: Immer nach dem nach Hause kommen, vor dem Essen, nach dem Niesen oder Husten, nach dem Berühren von Tieren, nach dem Toilettengang, nach einer Begegnung mit Erkrankten.
- Achten Sie auf die Husten-und Nies-Etikette: Halten Sie beim Husten oder Niesen mindestens einen Meter Abstand von anderen Personen und drehen Sie sich weg.
- Niesen oder husten Sie am besten in ein Einwegtaschentuch. Verwenden Sie es nur einmal und entsorgen es anschließend in einem Mülleimer mit Deckel. Wird ein Stofftaschentuch benutzt, sollte dies anschließend bei mind. 60°C gewaschen werden.
- Und immer gilt: Nach dem Naseputzen, Niesen oder Husten gründlich die Hände waschen!
- Ist kein Taschentuch griffbereit, sollten Sie sich beim Husten und Niesen die Armbeuge vor Mund und Nase halten und sich ebenfalls dabei von anderen Personen abwenden.
- Meiden Sie Menschenansammlungen.