Suche: Gemeinde Bempflingen

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bempflingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Kleinbettlingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen

Hauptbereich

Suche

Suche auf www.bempflingen.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten", "Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 472 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 472.
Bekanntmachung über die Durchführung des Volksbegehrens „XXL-Landtag verhindern!“

Statt der bisher 70 Wahlkreise für die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg wird der Zuschnitt der 38 baden-württembergischen Wahlkreise für die Wahl zum Deutschen Bundestag für die Wahl zum Landtag von [...] die Reduktion der Wahlkreise vorgenommen werden muss, um pro Wahlkreis ein Direktmandat zu gewährleisten. Die beiden zur Änderung des Landtagswahlrechts hin zu einem Zweistimmenwahlrecht vom Landtag von [...] potenzieller Wahlkreiszuschnitt aussehen müsste, nicht notwendig wird, indem bereits bestehende Wahlkreise verwendet werden, wenngleich für eine andere Wahl. Die Reduktion der Wahlkreise auf 38 und die[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2025
Formulare & Anträge

Anmeldung zum Vereinsregister Grundsteuer-Jahreszahler Keine Auskunft an politische Parteien und Wählergruppen SEPA-Lastschriftmandat (Abbuchungsermächtigung) Veröffentlichung von Geburtstagen und Ehejubiläen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.04.2025
Satzung_über_Erlaubnisse_und_Gebühren_für_Sondernutzungen_an_öffentlichen_Straßen__Wegen_und_Plätzen.pdf

€ 3. Gebührenfreie Sondernutzungen 3.1 . Plakatierung durch - politische Parteien anlässlich von Wahlen - Bempflinger Vereine anlässlich von Veranstaltungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 131,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2025
Bempflinger Gutscheine

Auflistung aller Unternehmen, die den Bempflinger Einkaufsgutschein akzeptieren. Stöbern Sie durch die Auswahl und entdecken Sie unter den vielfältigen Möglichkeiten die passende Einlösestelle für sich. Gewerbename[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2025
Bundestagswahl

gen Einsicht ins WählerverzeichnisWahlbekanntmachungWahlrechtWahlberechtigt sind gem. § 12 BWahlG alle Deutschen im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes, die am Wahltage das achtzehnte Lebensjahr [...] gewöhnlich aufhalten, nicht nach § 13 BWahlG vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Ausgeschlossen vom Wahlrecht ist gem. § 13 BWahlG, wer infolge Richterspruchs das Wahlrecht nicht besitzt, Für im Ausland lebende [...] und den Wahltag auf den 23. Februar 2025 bestimmt. Weitere Informationen: hier. Erklärvideo - Alles, was Du wissen musst! hier. Wahlergebnis hier. Wahl-Ergebnisübersicht hier. Briefwahl: Aufgrund des [mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2025
Herzliches Dankeschön an alle Wahlhelfer/innen!

das Austragen, Packen der Briefwahlunterlagen, Auf- und Abbau der Wahllokale sowie die Durchführung der Wahlhandlung mit anschließender Auszählung benötigt. Alle Wahlhelfende haben eine hervorragende Arbeit [...] reibungslose Wahl mit einer zügigen Ergebnisfeststellung durchgeführt werden konnte. Danken wollen wir auch den zahlreichen Wählern und Wählerinnen, die mit der sehr hohen Wahlbeteiligung gezeigt haben [...] Wahlen sind immer mit einem erhöhten Aufwand verbunden. Ein herzliches Dankeschön gilt daher allen Beteiligten, die zum Gelingen beigetragen haben. 35 Beschäftigte und Ehrenamtliche wurden für die Vor[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2025
KW_09_-_Wahl_Ergebnisübersicht.pdf

Wahlbezirk I Wahlbezirk II Wahlbezirk III Briefwahl Rathaus Rathaus Bempflingen Bempflingen Kleinbettlingen Wahlberechtigte insg. 899 1.010 560 --- 2.469 --- Wähler/-innen 458 518 351 835 2.162 87,57 % [...] 9 33 67 3,14 % Wahlbezirk I Wahlbezirk II Wahlbezirk III Briefwahl Rathaus Rathaus Bempflingen Bempflingen Kleinbettlingen Wahlberechtigte insg. 899 1.010 560 --- 2,469 --- Wähler/-innen 458 518 351 835 [...] 30 9 31 91 4,24 % Wahlbeteiligung: 87,57 %. MLPD BÜNDNIS DEUTSCHLAND BSW Bei der Bundestagswahl am 23. Februar2025 wurde das folgende Gemeindewahlergebnis festgestellt. FREIE WÄHLER Tierschutzpartei Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2025
Buchmaterial

07123 938322 . Bempflingen mit Kleinbettlingen Das Dorf und seine Menschen in alten Ansichten Bildauswahl und Text: Albert Allmendinger Herausgeber: Gemeinde Bempflingen Dokumentation fotografisch fes[mehr]

Zuletzt geändert: 25.02.2025
Wichtige Information für alle Wahlberechtigten

Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl (22.02.2025), 12 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. Das Rathaus ist [...] ist an der Tür des Rathauses ausgehängt. Wahlbenachrichtigung nicht mehr auffindbar? Kein Problem, kommen Sie mit einem gültigen Ausweisdokument im Wahllokal vorbei. [...] Briefwahlunterlagen können bis 21.02.2025, 15 Uhr beantragt werden. Hierzu ist das Rathaus am 21.02.2025 zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten in der Zeit von 13:30 bis 15.00 Uhr besetzt. Versichert[mehr]

Zuletzt geändert: 19.02.2025
Vorgezogene Bundestagswahl – ein demokratisches Grundrecht

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, freie Wahlen sind eines der wichtigsten Bestandteile unserer demokratischen Grundordnung. Mit großem Engagement kämpfen aktuell Polit-Profis und auch Neueinsteiger um [...] meist ehrenamtliche Kräfte, die sich für ihre ureigenste Überzeugung einsetzen, für ihre Partei Wahlplakate aufstellen oder aufhängen und damit einen Beitrag zur Meinungsbildung leisten. Das scheint in den [...] sondern Sabotage an den eigenen Grundrechten. Im Übrigen ist die Zerstörung oder Beschädigung von Wahlplakaten kein Kavaliersdelikt sondern wird als Sachbeschädigung und damit auch als Straftat geahndet und[mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2025