Suche: Gemeinde Bempflingen

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bempflingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Kleinbettlingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen

Hauptbereich

Suche

Suche auf www.bempflingen.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten", "Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "rege".
Es wurden 157 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 157.
Projekt „Baustelle“ – Kleine Bauprofis im Kindergarten Kleinbettlingen

spannende Einblicke in das Handwerk und durften selbst aktiv werden. Mit viel Eifer stellten sie Regenmacher aus Draht und Röhren her und bauten gemeinsam zwei Matschtische aus Röhren und Boxen. Diese praxisnahen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2025
Formulare & Anträge

gegen Rückstau aus dem Abwassernetz Zisternen - Merkblatt des Landkreises Esslingen zur Nutzung von Regen-, Dachablauf-, Zisternenwasser in der Hausinstallation Merkblatt für den Todesfall Führungszeugnis[mehr]

Zuletzt geändert: 02.04.2025
Satzung_über_Erlaubnisse_und_Gebühren_für_Sondernutzungen_an_öffentlichen_Straßen__Wegen_und_Plätzen.pdf

Ortsrechtssammlung Reg.Nr. 650.33 Stand nach der Änderung vom 21.11.2016 Gemeinde Bempflingen Landkreis Esslingen Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 131,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2025
Hochwassergefahren – Restrisiko ist immer da!

2013 erfolgreich abschließen können. Ausschließen können wir Gefahren durch Hochwasser und Starkregenereignisse dadurch aber – leider – nicht vollständig. Das Land Baden-Württemberg hat für seine Hauptgewässer [...] hlweg und das Areal um die Brücken der Mittelstädter Straße zeigen bei HQ Extrem, also einem Regenereignis, dass statistisch seltener als alle 100 Jahre auftreten soll, leichte Überflutungen. Wenn hier [...] Thema Hochwasser bestellt oder heruntergeladen werden. Sehr detailliert zeigt Ihnen zudem die Starkregenrisikokarte der Gemeinde über die gesamte Markungsfläche hinweg kritische Bereiche auf. Alles Wissenswerte[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 28. Januar 2025

einstimmig zu. Anschaffung eines Kombidämpfers Die Umstellung von der dezentralen auf die zentrale Regeneration des Mittagessens für die Kindertageseinrichtungen und die Bedarfsorientierte Betreuung an der[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2025
Friedhofssatzung_aktuell.pdf

2017, 18.06.2018, 19.11.2018, 17.11.2020, 16.11.2021, 13.12.2022, 27.09.2022, 27.09.2024 Ortsrecht Reg.Nr. 752.03 u. 752.04 1 Friedhofssatzung mit Bestattungsgebührenverzeichnis Gemeinde Bempflingen Landkreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 175,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Wasserversorgung

Herunterladen bereitgestellt. Merkblatt des Gesundheitsamtes des Landkreises Esslingen zur Nutzung von Regen-, Dachablauf-, Zisternenwasser in der Hausinstallation Auszug aus der Trinkwasserverordnung 2001 § [...] darüber entscheiden kann, ob er zum Wäschewaschen Trinkwasser oder Wasser geringerer Qualität (z. B. Regen-, Dachablaufwasser) benutzen will. Das heißt aber auch, dass bei Abgabe von Wasser mit geringerer[mehr]

Zuletzt geändert: 02.01.2025
Aus der Sitzung des Gemeinderats am 03.12.2024

Planverfahrens umfassen. Von Seiten des Landratsamt Esslingen betrifft dies insbesondere die Regenwasserbehandlung, Bodenschutz, den Immissionsschutz, die Landwirtschaft sowie Belange des Gesundheitsamtes [...] Einwender nicht in ausreichendem Maße berücksichtig sind. Ein weiteres Thema ist der Umgang mit Starkregenereignissen und deren Auswirkungen auf den Bestand, welche sich durch eine Bebauung der Oberen Au II nach[mehr]

Zuletzt geändert: 11.12.2024
Neuer qualifizierter Mietspiegel 2024 online

wurden. Mit der Konzeption des Mietspiegels und der Auswertung der Daten war das EMA-Institut, aus Regensburg beauftragt. Das dem Mietspiegel zugrundeliegende regressi­onsanalytische Auswertungsverfahren [mehr]

Zuletzt geändert: 27.11.2024
Einladung

Betreuungsgebühr Schließtage in den Einrichtungen Kriterien für die Notbetreuung in den Kitas Regeneration des Mittagessens im Dorfgemeinschaftshaus Verkehrssituation Schulstraße Sonstiges[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2024