Suche: Gemeinde Bempflingen

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bempflingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Kleinbettlingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen

Hauptbereich

Suche

Suche auf www.bempflingen.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten", "Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "rege".
Es wurden 158 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 158.
Wasser ist Leben - Trinkwasser für Sinendet in Kenia

eigene Brunnen mit schlechter Wasserqualität, die während Trockenzeiten häufig versiegen und in Regenzeiten durch Abwasser verunreinigt werden. Aus 178 m Tiefe kommt nun sauberes, regelmäßig kontrolliertes[mehr]

Zuletzt geändert: 23.12.2023
Wasser ist Leben - Trinkwasser für Sinendet in Kenia

eigene Brunnen mit schlechter Wasserqualität, die während Trockenzeiten häufig versiegen und in Regenzeiten durch Abwasser verunreinigt werden. Aus 178 m Tiefe kommt nun sauberes, regelmäßig kontrolliertes[mehr]

Zuletzt geändert: 13.12.2023
Stellungnahme_UB_geschwärzt_Obere_Au_II_20221229.pdf

Regionalplan Stuttgart (RegP S) und 2.2.1 (Z) RegP S ist Bempflingen eine Gemeinde im Verdichtungsraum an einer Landesentwicklungs- achse, die gem. PS 2.4.1.1 (Z) i.V.m. PS 2.4.1.4 (Z) RegP S als Siedlungsbereich [...] nung weisen wir auf die er- heblichen Prüfpflichten (Ziel der Raumordnung) – insbesondere Starkregenereignisse betreffend – und die dort genannten Grundsätze, die bei der Abwägung zu berücksich- tigen [...] Siedlungstätigkeit im Verdichtungsraum qualifiziert ist, beim Wohnungsbau sind hier gem. PS 2.4.0.8 (Z) RegP 60 Einwohner je Hektar als Mindest-Bruttowohn- dichte festgelegt. - 3 - Bei den Berechnungen zur Dichte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2024
Einladung zu der am Dienstag, den 16. November 2021 um 19.30 Uhr

„Hinter der Kirche“ – Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen und Satzungsbeschluss 11 Starkregenrisikomanagement: Durchführung und Vergabe 12 Verschiedenes und Bekanntgaben Bempflingen, 04.11.2021 Bü[mehr]

Zuletzt geändert: 03.07.2024
Hochwasserangepasstes Planen und Bauen

arten des Landes Baden-Württemberg nutzen. Achten Sie auch auf die Überschwemmungsgefahr durch Starkregen. Jeder Bauherr beziehungsweise jede Bauherrin ist bei einer möglichen Bedrohung durch Hochwasser[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024
TOP_7_-_6.pdf

n Ableitung in den Regenwas- serkanal. Vom zentralen Regenrückhaltebecken wird das gedrosselte und gepufferte Nieder- schlagswasser aus dem Gebiet über einem neuen Regenwasserkanal unter dem Ermskanal [...] Niederschlagswasser wird sowohl über Regenwasserkanäle als auch über einen offe- nen Wassergraben zwischen den Grundstücken gefasst und zur zentralen Regenwasserrückhal- tung abgeleitet. Der offene Wassergraben [...] innerhalb des Gebäudes. 13 Niederschlagswasserableitung / Starkregenereignisse Im Sommer 2021 gab es in der Gemeinde Bempflingen ein Starkregenereignis, welches eine Vielzahl an Grundstücken im bestehenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 301,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2024
TOP_3_-_Bebauungsplan_Obere_Au_II_oertliche_Bauvorschriften.pdf

wichtiges Thema. Insbesondere die direkten Nachbarn befürchten negative Auswirkungen bei starken Regenereignissen, außerdem wurden die Auswirkungen durch Veränderungen der Grund- und Schichtwasserströme befürchtet [...] und hydrologischen Gutachten Lösungen dargestellt. Im Juni 2021 gab es in Bempflingen ein Starkregenereignis, bei dem viele Grundstücke im Bestand betroffen waren. Auch das neue Baugebiet Obere Au II [...] überflutet waren. Dies war Anlass für die Gemeinde, eine flächendeckende Untersuchung der Starkregenereignisse zu beauftragen. Die Ergebnisse für das Baugebiet Obere Au II liegen zwischenzeitlich vor und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2022
Weihnachtsgruß 2022

auch das geplante Neubaugebiet „Obere Au II“ wurde in die nächste Planungsstufe geführt, Starkregenrisikomanagement betrieben, Naturkindergarten geplant und Notfallszenarien für Gasmangellage oder Stromausfall[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 16. November 2021

t ausdrücklich begrüßt und die entsprechende Baumöglichkeit geschaffen. Starkregenrisikomanagement Bei den starken Gewitterregen im Juni kam es an einigen Stellen in Bempflingen und Kleinbettlingen zu[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
TOP_9_Vorberatung_Verbandsversammlung_des_Zweckverbands_Abwasserreinigung_Bempflingen-Riederich.pdf

Jahresabschlüsse des AZV für die Jahre 2018 bis 2020 4. Auftragserteilung MID 5. Annahme Regenüberlaufbecken der Gemeinden Bempflingen und Riederich 6. Beitritt des Zweckverbands Abwasserreinigung Be [...] Angebotspreis von 21.517,10 Euro. - 3 - Zu 5: Im Zuge des Verbandsbeitritts zum GKW müssen die Regenüberlaufbecken (RÜB) der beiden Verbandsgemeinden auf den AZV übertragen werden. Der AZV nimmt die Übertragung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023