Suche: Gemeinde Bempflingen

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bempflingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Kleinbettlingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen

Hauptbereich

Suche

Suche auf www.bempflingen.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten", "Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "parken".
Es wurden 55 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 55.
Satzung_Flüchhtlinge.pdf

in der Unterkunft halten will; 5. in der Unterkunft oder auf dem Grundstück außerhalb vorgesehener Park-, Einstell- oder Abstellplätze ein Kraftfahrzeug abstellen will; 6. Um-, An- und Einbauten sowie [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Schul-_und_Kitaweg.pdf

Bitte beachten Sie, dass der Schulhof nicht zu Park- oder Wendemöglichkeiten zur Verfügung steht. Nutzen Sie daher die drei ausgewiesenen Parkmöglichkeiten. Diese wurden so ausgewiesen, dass sie in kurzer [...] (zwischen Rathaus und Gärtnerei Vatter) ein Halteverbot eingerichtet. In diesen Bereichen ist das Parken nicht gestattet.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 226,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2024
SATZUNG.pdf

in der Unterkunft halten will; 5. in der Unterkunft oder auf dem Grundstück außerhalb vorgesehener Park-, Einstell- oder Abstellplätze ein Kraftfahrzeug abstellen will; 6. Um-, An- und Einbauten sowie [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 138,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2024
Stellungnahme_UB_geschwärzt_Obere_Au_II_20221229.pdf

· www.rp.baden-wuerttemberg.de · www.service-bw.de Haltestelle Bahnhof Stuttgart-Vaihingen · Parkmöglichkeit Tiefgarage REGIERUNGSPRÄSIDIUM STUTTGART ABTEILUNG WIRTSCHAFT UND INFRASTRUKTUR Regierungspräsidium [...] Schutz von z.B. Insekten und nachtaktiven Tieren geben Ihnen folgende Internet-Links: https://www.sternenpark-schwaebische- alb.de/richtig-umruesten.html; https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/ser- vic[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2024
Stellungnahme_UB_geschwärzt_Obere_Au_II_20200925.pdf

zu tun. Wo sind die Nutzungsschablonen, wo sind die Angaben zu den EFH, wie ist die öffentliche Parkierung geregelt, wie ist die Planung für die privaten Stellplätze (wie ist hier der Faktor), sind Solar- [...] dass die Kapazität der bestehenden Rohrleitungen auf das zusätzliche Abwasser ausgelegt ist. Die Parksituation in der Blumenstraße ist jetzt schon sehr problematisch, die Durchfahrt oft recht chaotisch. Wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2024
Geräuschimmissionsprognose_Obere_Au_II_20200617.pdf

Schallquellen im Freien – LADETÄTIGKEITEN Mitarbeiter- und Kundenparkplatz: Die Geräusche des Parkplatzverkehrs der SAFE GmbH wurden nach der Parkplatz- lärmstudie berechnet. Für die Zuschläge wurden gemäß [...] die Kundenparkplätze. Für die ca. 50 Mitarbeiter [24] werden 20 Stellplätze auf dem Gelände der Fa. SAFE gestellt. 10 Mitarbeiterparkplätze befinden sich im Hof und 10 weiter Mitarbeiterparklätze befinden [...] zu 15 Kunden pro Tag gerechnet. Die Kunden parken auf den 3 ausgewiese- nen Parkplätzen vor dem Haupteingang. Zusammengefasst wurde den Pkw- und Parkplatzverkehr betreffend mit folgenden Pa- rametern gerechnet:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2024
Umweltbericht_Obere_Au_II_20240423.pdf

Umweltministeriums BW zu den Pflichten zur Installation von Photovoltaikanlagen auf Dach- und Parkplatzflächen (Photovoltaik-Pflicht-Verordnung -PVPf- VO-) vom 11.10.2021, in der ab 07.05.2022 gültigen Fassung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2024
Vorprüfung_des_Einzelfalls_UVP-Pflicht_Obere_Au_II_20240411.pdf

gemäß § 23 des Bundesnaturschutzgesetzes, soweit nicht bereits von Nummer 2.6.1 erfasst 2.6.3 Nationalparke gemäß § 24 des Bundesnaturschutzgesetzes, soweit nicht be- reits von Nummer 2.6.1 erfasst 2.6[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2024
Spezielle_Artenschutzrechtliche_Pürfung_Obere_Au_II_20220930.pdf

Betroffenheit vorliegend! Biosphärengebiet NEIN Keine Betroffenheit vorliegend Nationalpark NEIN Keine Betroffenheit vorliegend Naturpark NEIN Keine Betroffenheit vorliegend! Biotopverbund NEIN Keine Betroffenheit [...] einzelne Überhälter vorhanden sind • parkähnliche Gelände • Obstkulturen • Baum bestandene Landstraßen • Aufforstungen • im Bereich von Siedlungen in Gärten, Parkanlagen, Friedhöfen, Wohnblockzonen, teilweise [...] • bevorzugt in Gärten und Parkanlagen oft in Beständen von Efeu, Brombeeren und Brennnesseln • zunehmend Besiedlung städtischer Bereiche, dort neben schattigen Parkanlagen und Friedhöfen auch in der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2024
Begründung_Bebauungsplan_Obere_Au_II.pdf

werden durch die Betriebsbremse eines Lkw Maximalpegel von bis zu Lmax = 108 dB(A) und bei den Parkplätzen durch das Zuschlagen des Kofferraumes Maximalpegel von bis zu Lmax = 99,5 dB(A) verursacht. Der [...] Bruttobauland (Bbl) 32148 m² 100% Verkehrsflächen 5690 m² 17,7% Straßen einschl. Gehwege 4342 m² 13,5% Parkierung 251 m² 0,8% Spiel- und Platzfläche 1097 m² 3,4% öffentliche Grünflächen 2960 m² 9,2% 3. Nettobauland [...] stck 9,6% Bruttogeschossfläche (BGF) 9284 m² Wohnfläche (Wfl = 80% BGF) 7427 m² 5. öffentliche Parkplätze ca. 20 stck 0,1 / WE angenommene Wohneinheiten ca. 137 stck 43 WE / ha Bbl (EH/DH x 1,3, RH x 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 454,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2024