Suche: Gemeinde Bempflingen

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bempflingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Kleinbettlingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen

Hauptbereich

Suche

Suche auf www.bempflingen.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten", "Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "Feuerwehr".
Es wurden 26 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 26.
TOP4.pdf

in der Vergangenheit haben die einzelnen Organisationseinheiten der Gemeinde (z.B. Kindergärten, Feuerwehr, Schule etc.) ihren Mittelbedarf bei der Verwaltung angemeldet. Die Anlagen zu dieser Vorlage bestehen [...] Verwaltung/Bauhof/Hausmeister/Flüchtlinge: o Tablets für GR und Verwaltung o Anmietung weiterer Gebäude Feuerwehr o neue Einsatzkleidung Schule/BoB/Kigas o Tablets o Stühle für Lehrerzimmer und Klassenräume o [...] größten Projekte 2024 im Überblick: Einführung Ratsinformationssystem: 18.000 Euro Planungsleistungen Feuerwehr: 50.000 Euro Bürgerbus: 40.000 Euro Obere Au II: 60.000 Euro, Ausbau Mittelstädter Straße: Abwasser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2023
TOP9.pdf

Gebühren erhoben: 1. Miete pro Tag a) für den Bürgersaal 30,-- € b) für den Mehrzweckraum 9,-- € c) Feuerwehr und DG-Raum Jugendthing 18,-- € d) Zuschlag für die Dauer einer Veranstaltung ab der Sperrstunde [...] geheizt werden muss, sind pauschal Heizkosten zu entrichten. a) Bürgersaal € b) Mehrzweckraum € c) Feuerwehr und DG-Raum Jugendthing € 5. Pauschale Nutzungsgebühr Bei Serienveranstaltungen oder Kursen, für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 282,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2023
Top_11_Vorstellung_und_Freigabe_Parkkonzept_Bempflingen.pdf

meldeten sich neun Personen mit guten und nachvollziehbaren Hinweisen. Ein Termin mit der Freiwilligen Feuerwehr fand am 22.06.2022 statt, bei welchem weitere Anregungen aufgegriffen wurden. Am 28.06.2022 (Abendtermin [...] Kreuzung zur Weidenstraße wird gerne zugeparkt. Dadurch ist sowohl für PKW und insbesondere für Feuerwehr und ähnliche Fahrzeuge das Durchkommen, auch durch hohe Randsteine, sehr erschwert. Die Situation [...] Im Reuteweg sind die Kurven so eng, dass bei entsprechender Beparkung kein Durchkommen für die Feuerwehr oder ähnliche Fahrzeuge möglich ist. Mit dem Mindestabstand von fünf Metern zur Kreuzung ist für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 214,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
Faltblatt_-_Verhalten_in_Notsituationen_-_LRA_ES.pdf

Warten auf Rückfragen! Polizei 110 Giftnotruf 0761 19240 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Feuerwehr / Rettungsdienst 112 Telefonseelsorge 0800 11 10 111 oder 0800 11 10 222 Wie werde ich gewarnt?[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 652,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2023
Top_3_Beschlussfassung_ueber_die_Fortschreibung_des_Feuerwehrbedarfsplans.pdf

Az.: 131.0 - Gal Beschlussantrag: Der Gemeinderat stimmt dem von der Feuerwehr fortgeschriebenen Feuerwehrbedarfsplan zu. Die Feuerwehr wird beauftragt, einen Fahrzeugausschuss zu bilden und in die Planungen [...] geordneten Lösch- und Rettungseinsatz erforderlichen leistungsfähigen Feuerwehr. Die Beurteilung der Leistungsfähigkeit der örtlichen Feuerwehr liegt in der Zuständigkeit der Gemeinde. Der Feuerbedarfsplan wurde [...] setz Baden-Württemberg fordert eine den örtlichen Verhältnissen entsprechende, leistungsfähige Feuerwehr. Ein Feuerwehrbedarfsplan enthält wesentliche Angaben für die Beschreibung der feuerwehrtechnisch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2023
Top_5.1_Antraege_und_Anregungen_der_Fraktionen.pdf

werden. c. Für Finanzplanungsjahr 2025 Fahrzeuge Feuerwehr (7.12600000.150): Aufnahme in mittelfristige Finanzplanung, wenn der Bericht der Feuerwehr fortgeschrieben wird und vorliegt. Die Verwaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 171,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2023
Top_7_Einbringung_des_Haushaltsplan_2023__Automatisch_gespeichert__01.pdf

in der Vergangenheit haben die einzelnen Organisationseinheiten der Gemeinde (z.B. Kindergärten, Feuerwehr, Schule etc.) ihren Mittelbedarf bei der Verwaltung angemeldet. Die Anlagen zu dieser Vorlage bestehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 211,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2023
Bürgerhaus_-_Schreibgeschützt_01_1_.docx

angekreuzten Räume sollen in Anspruch genommen werden: [bookmark: Kontrollkästchen3]|_| Bürgersaal |_| Feuerwehr [bookmark: Kontrollkästchen5]|_| Mehrzweckraum |_| Dachgeschoss [bookmark: Kontrollkästchen7]|_|[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 18,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2023
Hauptsatzung_01.pdf

einzelner Angelegenheiten im Gemeinderat und in beratenden Ausschüssen; 2.13 die Beauftragung der Feuerwehr zur Hilfeleistung in Notlagen und mit Maß- nahmen der Brandverhütung im Sinne des § 2 Abs. 2 Fe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 331,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2022
Satzung_für_die_Freiwillige_Feuerwehr_Bempflingen.pdf

und 3 und 18a des Feuerwehr- gesetzes hat der Gemeinderat am 2. April 1990 folgende Satzung beschlossen: § 1 Name und Gliederung der Freiwilligen Feuerwehr (1) Die Freiwillige Feuerwehr Bempflingen, in dieser [...] dieser Satzung Feuerwehr genannt, ist eine gemeinnützige, der Nächstenhilfe dienende Einrichtung der Gemeinde Bempflingen ohne eigene Rechtspersönlichkeit. (2) Die Feuerwehr besteht als Gemeindefeuerwehr [...] schützen. Im übrigen hat die Feuerwehr zur Rettung von Menschen und Tieren aus lebensbedrohlichen Lagen technische Hilfe zu leisten. - § 2 Abs. 1 Feuerwehrgesetz (2) Die Feuerwehr kann auch bei anderen Notlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 247,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022