Aktuelles aus Bempflingen: Gemeinde Bempflingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen

Hauptbereich

Aktuelles aus Bempflingen

Neugestaltung Ortsmitte Bempflingen – Spatenstich

Artikel vom 17.06.2021

Nachdem der bereits terminierte Spatenstich für den Neubau des Wohn- und Geschäftshauses in der neuen Ortsmitte Bempflingen im vergangenen Jahr wie auch das angedachte Richtfest Corona zum Opfer gefallen ist, konnte nun zumindest für den letzten Arbeitsabschnitt in kleinem Kreis der offizielle Startschuss gegeben werden.

Bürgermeister Welser führte in seiner Begrüßung auf, dass mit dem nun noch abzuschließenden Baumaßnahmen an den Außenanlagen sowie der Platzgestaltung ein langgehegter Wunsch im Herzen der Gemeinde in Erfüllung gehen kann – wenn auch wegen der Zurückstellung des Begegnungsbereichs zwischen Kindergarten und Pflegeheim mit einem kleinen Wermutstropfen.

Er dankte der Siedlungsbau Neckar-Fils, vertreten durch den kaufmännischen Leiter Carsten Martini, für die gemeinsame Umsetzung ebenso wie Landschaftsarchitekt Jörg Sigmund, der die Gemeinde durch den Bürgerbeteiligungsprozess, die Planung und bei der Umsetzung begleitet.

Auch Carsten Martini bedankt sich bei allen Beteiligten für die gute und fruchtbare Zusammenarbeit, die immer weniger selbstverständlich ist. Die Siedlungsbau investiert rund 3,8 Mio. € in dieses Projekt.

Jörg Sigmund unterstrich die auf breiter Basis erarbeitet Gestaltung, in die auch viele Ideen und Gedanken aus der Bevölkerung mit eingeflossen sind.

Das Bild zeigt (von links): Florian Wiese (Fa. Maier), Bürgermeister Bernd Welser, Carsten Martini (Siedlungsbau), Luca Lehmann und Jörg Sigmund (Büro Sigmund)

Das Gebäude wird Anfang September an die Nutzer übergeben werden können. Im Erdgeschoss wird das Bäckerhaus Veit mit Verkauf und Café Platz finden. Der örtliche Hausarzt kann seine Praxis im ersten Stock mit wesentlich großzügigeren Raummöglichkeiten als in der Interimspraxis im Rathaus-EG beziehen.

Darüber hinaus können fünf unterschiedlich große Mietwohnungen bezogen werden. Alle Stockwerke sind barrierefrei mit Aufzug erreichbar. Die Platzgestaltung wird wohl Ende Oktober/Anfang November abgeschlossen werden können.

Infobereich