Hauptbereich
Aktion STADTRADELN 2025 in Bempflingen erfolgreich abgeschlossen
Im Zeitraum 12.05.2025 bis 01.06.2025 waren in Bempflingen 77 aktive Radelnde in 8 Teams im Rahmen der Aktion Stadtradeln unterwegs. Insgesamt wurden bei 1.271 Fahrten rund 19.700 km zurückgelegt. Damit konnten 3 Tonnen CO2 eingespart werden. Eine erneute Steigerung der Teilnehmenden, zu den Vorjahren, wurde erfreulicherweise erreicht.
Ein herzliches Dankeschön an die acht Teams, die an der Aktion teilgenommen haben. Im Rahmen der Gemeinderatsitzung am 24.06.2025 wurden die Ehrungen durchgeführt:
- Newcomer mit den meisten aktiven Radelnden: Team Trittfrequenz-Tiger
- Person mit den meisten Fahrten: Mats Hubertz
- Person mit der besten Einzelleistung: Jens Heyen
Hintergrundinformationen zur Kampagne STADTRADELN
Das STADTRADELN ist eine Kampagne von Klima-Bündnis Services. Klima-Bündnis Services ergänzt die Organisationsstruktur des europäischen Städtenetzwerkes Klima-Bündnis und bündelt Beratungsangebote, Kampagnen und Dienstleistungen zur Datenerhebung für die Umsetzung kommunaler Klimaschutzmaßnahmen. Das STADTRADELN findet bereits seit 2008 statt und hat im letzten Jahr allein in Baden-Württemberg mehr als 220.000 Menschen aufs Rad gebracht.
Hintergrundinformationen zur Initiative RadKULTUR
Die Initiative RadKULTUR möchte die Menschen zum Umsatteln bewegen. Denn wer Fahrrad fährt, tut sich selbst etwas Gutes und trägt gleichzeitig Tritt für Tritt zu einer umweltfreundlicheren Mobilität bei. Im Zentrum steht ein Ziel: Durch effektive und kreative Kommunikation soll das Fahrradfahren selbstverständlich werden.
Dafür bringt die Initiative Bewegung in Städte, Gemeinden und Unternehmen. Mit Kampagnen, Aktionen und starken Partnern macht sie das Radfahren sichtbar, erlebbar und attraktiv im Alltag. Egal ob zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen: Wer aufs Rad steigt, bewegt nicht nur sich selbst, sondern auch etwas fürs Klima.