Aktuelles aus Bempflingen: Gemeinde Bempflingen

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bempflingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Kleinbettlingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen

Hauptbereich

Aktuelles aus Bempflingen

Sitzung des Gemeinderates am 27.05.2025

Erstelldatum04.06.2025

Aus der Sitzung des Gemeinderates vom 27.05.2025.

Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse

Es gab keine Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung, die bekannt zu geben wären.

Sanierung Ortsdurchfahrt: Vergabe

Der Gemeinderat erteilt zum Angebotspreis von 1.375.688,62 € den Auftrag für die Sanierung der Ortsdurchfahrt von Kreuzung Lindenstraße/Nürtinger Straße bis Kreuzungsbereich Lindenstraße/Mittelstädter Straße an die Firma Gottlob Brodbeck GmbH & Co.KG aus Metzingen. Die Kosten bleiben damit erfreulicherweise rund 220.000 € unter der Kostenberechnung.

Der Sanierungsumfang umfasst die Kanalauswechslung, die Erneuerung der Wasserleitung sowie die Errichtung zweier barrierefreier Bushaltestellen. Das Landratsamt Esslingen beteiligt sich insoweit, dass die gesamte Fahrbahnfläche erneuert wird.

Der Start der Sanierung steht noch nicht genau fest. Es ist aber davon auszugehen, dass im Laufe des Monats Juli begonnen wird.

Nutzungsänderung Grafenberger Str. 41

Das Einvernehmen wurde für die Bauvoranfrage einer Nutzungsänderung des Werkstattgebäude zu Wohn- und Gewerbegebäude erteilt. Die Bauherrschaft möchte durch die Bauvoranfrage die Umsetzbarkeit der geplanten Nutzungsänderung prüfen lassen. Bisher war im Erd- und Untergeschoss Werkstatträumlichkeiten, geplant ist eine gemischte Nutzung aus Wohnen im Erdgeschoss und Gewerbe im Untergeschoss.

Errichtung eines Schuppens in der Hegesstr. 9

Geplant ist die Errichtung eines Schuppens für Lagerzwecke. Auch hier handeltet es sich um eine Bauvoranfrage. Der Schuppen ist mit einem Volumen von rund 115 m³ und 3,00 Metern Gebäudehöhe geplant und zählt daher nicht zu den verfahrensfreien Schuppen. In der Bauvoranfrage muss geklärt werden, ob der Schuppen in dieser Größe als Nebenanlage genehmigt werden kann. Der Gemeinderat erteilte sein Einvernehmen.

Errichtung Reifenlagerhalle in der Austraße 10

Der Gemeinderat nimmt zur Kenntnis, dass eine Reifenlagerhalle in der Austraße 10 errichtet wird. Das Vorhaben entspricht den Vorgaben des Bebauungsplans.

Kostenfestsetzung Sanierung Kleinbettlinger Straße

Die Sanierung der Kleinbettlinger Straße erfolgte in der Zeit von Ende Juli bis September 2024. Die Schlussrechnungen zur Sanierung liegen vor, weshalb die Kostenfeststellung erfolgen kann. Die Sanierung konnte mit Gesamtkosten von 194.549,60 Euro abgeschlossen werden und liegt damit erfreulicherweise mit 30.450,40 Euro unter dem Haushaltsplanansatz.

Kostenfestsetzung Sanierung Ortsdurchfahrt der Metzinger Straße

Die Sanierung der Metzinger Straße und Bahnhofstraße erfolgte in der Zeit von Mitte Juni bis Ende Oktober 2023. Die Schlussrechnungen zur Sanierung liegen vor, weshalb die Kostenfeststellung erfolgen kann. Die Sanierung konnte mit Gesamtkosten von 650.243,68 Euro abgeschlossen werden und liegt damit erfreulicherweise mit 194.756,32 Euro unter dem Haushaltsplanansatz.

 

Gründung eines Diakoniestationsverbandes Mittlerer Neckar durch Zusammenlegung der Diakoniestationen

Die Herausforderungen für Diakoniestationen sind in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Gründe sind u.a. gesetzliche Regelungen und neue vertragliche Anforderungen. Außerdem gestaltet sich die Gewinnung von Fachkräften seit längerer Zeit äußerst schwierig.

Aufgrund dieser Problematiken haben die Gremien der wirtschaftlich völlig gesunden und stabilen drei kirchlichen Diakoniestationen Aich – Erms – Neckartal, Neuffener Tal und Nürtingen den Zusammenschluss zum Diakoniestationsverband Mittlerer Neckar auf den 01.01.2026 beschlossen. Die bisherigen 3 Standorte bleiben als Stützpunkte erhalten, die Verwaltung erfolgt zentral in Nürtingen. Für die Gemeinde Bempflingen gibt es die Möglichkeit, sich als „mitarbeitender Rechtsträger“ zu beteiligen, um zumindest in gewisser Form noch eine Mitsprachemöglichkeit bei der ambulanten Versorgung der Bevölkerung zu haben. Dem stimmte der Gemeinderat unter Anerkennung der Satzung zu. Bürgermeister Welser wird als Vertreter der Gemeinde in die Verbandsversammlung entsandt.

Verschiedenes, Bekanntgaben

Die geplanten Hundetoiletten sind geliefert worden und bereits im Ort aufgestellt.

Infobereich