Hauptbereich
Bundestagswahl 2025 – Versand Wahlbenachrichtigungen
Erstelldatum08.01.2025
Am 23.02.2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Der Bundespräsident hat auf Ersuchen des Bundeskanzlers den 20. Deutschen Bundestag am 27. Dezember 2024 aufgelöst und den Wahltag auf den 23. Februar 2025 bestimmt. Voraussichtlich werden bis Ende nächster Woche (KW 3) die Wahlbenachrichtigungen im Gemeindegebiet ausgetragen. Trotz allem wird der Briefwahlzeitraum sehr kurz sein! Zum jetzigen Stand wird davon ausgegangen, dass die Briefwahlunterlagen ca. zwei Wochen vor dem Wahltag versendet werden können. Die Briefwahl kann unabhängig hiervon schon beantragt werden, sobald die Wahlbenachrichtigung zugestellt wurde. Bitte nutzen Sie die Online-Antragsfunktion oder werfen Sie das Antragsformular in den Briefkasten des Rathauses ein. Eine persönliche Abgabe des Antrags auf Briefwahl während den Öffnungszeiten ist nicht notwendig. Sobald die Briefwahlunterlagen versendet werden können, steht im Rathaus eine Wahlkabine bereit. Erst dann ist eine persönliche Abholung der Briefwahlunterlagen im Rathaus möglich. Aufgrund des kurzen Briefwahlzeitraumes, wählen Sie bitte - wenn möglich – am Wahltag im Wahllokal. Wenn Sie sich für die Briefwahl entscheiden, meiden Sie – sofern möglich – den Postweg und werfe Sie Ihre Wahlunterlagen persönlich im Briefkasten des Rathauses ein. Sollten Sie auf den Postweg angewiesen sein, so senden Sie die Unterlagen schnellstmöglich zurück. Es können nur Wahlbriefe berücksichtigt werden, die bis zum Wahltag um 18 Uhr eingehen. Wir sichern Ihnen zu, dass das gesamt Rathausteam die Wahlunterlagen priorisiert und schnellstmöglich bearbeitet sowie Ihnen zustellt.
Bundestagswahl 2025 – Versand Wahlbenachrichtigungen
Am 23.02.2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Der Bundespräsident hat auf Ersuchen des Bundeskanzlers den 20. Deutschen Bundestag am 27. Dezember 2024 aufgelöst und den Wahltag auf den 23. Februar 2025 bestimmt.
Voraussichtlich werden bis Ende nächster Woche (KW 3) die Wahlbenachrichtigungen im Gemeindegebiet ausgetragen.
Trotz allem wird der Briefwahlzeitraum sehr kurz sein!Zum jetzigen Stand wird davon ausgegangen, dass die Briefwahlunterlagen ca. zwei Wochen vor dem Wahltag versendet werden können.
Die Briefwahl kann unabhängig hiervon schon beantragt werden, sobald die Wahlbenachrichtigung zugestellt wurde. Bitte nutzen Sie die Online-Antragsfunktion oder werfen Sie das Antragsformular in den Briefkasten des Rathauses ein. Eine persönliche Abgabe des Antrags auf Briefwahl während den Öffnungszeiten ist nicht notwendig. Sobald die Briefwahlunterlagen versendet werden können, steht im Rathaus eine Wahlkabine bereit. Erst dann ist eine persönliche Abholung der Briefwahlunterlagen im Rathaus möglich.
Aufgrund des kurzen Briefwahlzeitraumes, wählen Sie bitte - wenn möglich – am Wahltag im Wahllokal. Wenn Sie sich für die Briefwahl entscheiden, meiden Sie – sofern möglich – den Postweg und werfe Sie Ihre Wahlunterlagen persönlich im Briefkasten des Rathauses ein. Sollten Sie auf den Postweg angewiesen sein, so senden Sie die Unterlagen schnellstmöglich zurück. Es können nur Wahlbriefe berücksichtigt werden, die bis zum Wahltag um 18 Uhr eingehen.
Wir sichern Ihnen zu, dass das gesamt Rathausteam die Wahlunterlagen priorisiert und schnellstmöglich bearbeitet sowie Ihnen zustellt.