Aktuelles aus Bempflingen: Gemeinde Bempflingen

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bempflingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Kleinbettlingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen
Herzlich Willkommen in Bempflingen

Hauptbereich

Aktuelles aus Bempflingen

Weihnachtsgruß 2024

Erstelldatum17.12.2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in wenigen Tagen wird das Jahr 2024 nur noch Geschichte sein.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

in wenigen Tagen wird das Jahr 2024 nur noch Geschichte sein. Ein Jahr, dass erneut von vielen, zum Teil völlig unerwarteten Entwicklungen geprägt wurde. Seit Jahrzehnten der erste Angriffskrieg innerhalb Europas wütet unverändert und ohne sich abzeichnendem Ende weiter, die schon immer kurze Zündschnur im Nahen Osten führt seit gut einem Jahr zu einer schrecklichen Mischung aus Terror und Gegengewalt zwischen Israel und dem gesamten Umland. Was sich aus dem Umsturz in Syrien oder auch der Präsidentenwahl in den USA ergeben wird, kann heute niemand zuverlässig abschätzen. Aber auch in unserem Heimatland ist die politische Stabilität mit dem Zerfall der Ampelkoalition und der anstehenden vorzeitigen Wahl des Deutschen Bundestags in Frage gestellt. Sowohl wirtschaftliche wie auch gesellschaftliche Unsicherheiten belasten unser Selbstverständnis als Exportweltmeister mit dem Siegel „Made in Germany“ früherer Jahre. Gleichzeitig arten Demonstrationen und Gegenaktionen immer wieder in ungehöriger Art und Weise aus. Angriffe auf Polizei und selbst auf ehrenamtliche Helfer wie Feuerwehr und Sanitätskräfte machen einen fassungslos.

Die finanzielle Situation in Deutschland insgesamt, aber auch in den Städten und Gemeinden hat sich weiter deutlich eingetrübt. Die von Bund und Land auf die Kommunen übertragenen Aufgaben werden nicht mit den dafür notwendigen Finanzmitteln ausgestattet. Welche zusätzlichen Vorgaben zum Beispiel im Bereich Strom und Wärme noch kommen werden, um den erforderlichen Umbau unserer Energie- und Wärmeversorgung stemmen zu können, ist noch nicht klar. Klar ist jedoch, dass jede und jeder schon heute in seinem eigenen Umfeld kleine und größere Schritte auf dem Weg zur Klimaneutralität beschreiten kann. Die Gemeinde plant hierzu beispielsweise auf dem zu sanierenden Dach der Schulturnhalle eine weitere PV-Anlage zu installieren, die einen nicht unerheblichen Anteil des Energiebedarfs dieses Gebäude abdecken kann.

Für 2025 stehen erneut herausfordernde Projekte auf der kommunalen Agenda. Mit dem nächsten Sanierungsschritt der Ortsdurchfahrt, der den Bereich zwischen der Kreuzung Metzinger/Nürtinger/Lindenstraße und der Einmündung der Mittelstädter Straße betreffen wird, nimmt die Gemeinde wieder viel Geld in die Hand, um Wasser und Abwasser auf den aktuellen Stand zu bringen. Gut 1,7 Mio. € sind hierfür vorgesehen. Mit einer üppigen Bundes- und Landesförderung von zusammen 90 % versehen soll in den Jahren 2025 bis 2027 der Breitbandausbau vor allem in einem Teilbereich von Kleinbettlingen, aber auch einzelnen Randlagen in Bempflingen vorangetrieben werden.

Auch das geplante Neubaugebiet „Obere Au II“ war erneut Thema im Gemeinderat. Mit dem Satzungsbeschluss vor wenigen Tagen konnte das Verfahren jetzt erfolgreich abgeschlossen werden. Im kommenden Jahr werden nun die Weichen für den Abschluss des Umlegungsverfahren und die Erschließung des Gebiets gestellt.

Nun stehen jetzt aber zuerst die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel an. Das Rathaus wird wie im Vorjahr „zwischen den Jahren“, also vom 23.12.2024 bis zum 01.01.2025 vollständig geschlossen bleiben. Gerne sind wir ab dem 2. Januar wieder für Sie da.

Ich wünsche Ihnen besinnliche und ruhige Weihnachtsfeiertage im Kreis der Familie oder mit Freunden, die Möglichkeit zum Durchschnaufen und einen gelungenen Start bei guter Gesundheit in das an Herausforderungen sicherlich nicht ärmere Jahr 2025.

Ihr

Bernd Welser
Bürgermeister

Infobereich